Cognitive Behaviour Theory
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Reaktion. In unserer Reaktion liegt unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ Viktor Frankl

Umsetzung in der Praxis
Die Cognitive Behaviour Theory geht davon aus, dass wir niemanden ausser uns selbst verändern können. Und nicht einmal das: wir können unser Verhalten nicht anpassen, ohne auf die zugrundeliegende Ebene unserer Annahmen zu gelangen. Unsere Annahmen steuern unser Verhalten. Wer hingegen seine Annahmen hinterfragt, der eröffnet sich Perspektiven und neue Lösungsansätze, die uns ansonsten verborgen blieben.
Falls Du den Kreis sich nicht auflösen kannst, können folgende Fragen weiterhelfen:
- Ist Deine Wahrnehmung eine Annahme oder eine Tatsache?
- Wie könntest Du das Ereignis auch anders deuten?
- Wie würde ein Mensch reagieren, der beim gleichen Ereignis eine komplett andere Annahme als Du hat?
- Was könntest Du davon für Dich mitnehmen?